Wie bereits auf Folie vorher grafisch dargestellt, führen wir bei oxidativen Colorationsprodukten zwei chemische Vorgänge gleichzeitig durch. Zunächst hellen wir das Naturhaar auf durch das allmähliche Verschwinden der Naturpigmente […]
Thema Category Archives:
Veränderung der Haarfarbe
Wie kommt die Farbe in bzw. an das Haar? Sonne in Verbindung mit Feuchtigkeit stellt den ersten Weg dar, die Haarfarbe auf „natürliche“ Art zu verändern. Doch es gibt […]
Technische Anwendung der Haarfarbe
Die Neufärbung Man beginnt mit dem Auftragen der Farbe in den längeren [Haaren], ca. 2 cm von der Kopfhaut entfernt, und geht anschließend bis in die Spitzen. Nach ca. […]
Die Haarfarben als Nummern – die Tonhöhen
Um verlässlich Dinge bestimmen oder mit ihnen arbeiten zu können, braucht man ein Farbsystem, eine Einteilung in unterschiedliche Tonhöhen und Reflexe in Form von Zahlen, die nachvollziehbar und verständlich sind. […]
Grundlagen
Chemie ist eine Naturwissenschaft und befasst sich mit dem Aufbau, der Zusammensetzung sowie den Eigenschaften und Veränderungen von Stoffen. Chemische Vorgänge finden wir im Friseurhandwerk unter anderem beim Dauerwellvorgang oder dem […]
Die Entstehung der natürlichen Haarfarbe
Für die Entstehung der natürlichen Haarfarbe machen wir nochmals kurz einen Ausflug in das erste Kapitel „Biologische Grundlagen“. Hier haben wir gelernt, wie das Haar wächst. In der Ober- […]
Der Farbkreis
Der Farbkreis ist ein allgemeines Ordnungsschema für Farben. Bei den Farben unterscheiden wir: Grundfarben: rot, blau und gelb Sie heißen Grundfarben, weil sie sich nicht aus anderen Farben ermischen […]
Jetzt wird’s bunt
Farben machen glücklich, das ist erwiesen! Wenn wir Farben oder ein buntes Bild betrachten, hebt sich unsere Stimmung, bekommen wir bessere Laune, werden eben glücklicher. Und auch unsere […]
Die Nachbehandlung
Wie beschrieben, passieren bei einem Dauerwellvorgang verschiedene Dinge im und mit dem Haar. Es wird geöffnet und gequollen, verschiedene Substanzen dringen in das Innere des Haares und verändern es. […]
Fehlerquellen bei der Formveränderung
Wichtig ist bei einer Formveränderung im Interesse einer erfolgreichen Behandlung, dass sowohl die mechanischen als auch die chemischen Verfahren fehlerfrei ausgeführt werden müssen. 1) Beratung 2) Shampoo 3) Handtuchtrocknung 4) […]