Zuerst wird das Haar mit einem Shampoo gereinigt, um Verschmutzungen und Versiegelungen zu lösen. Dabei sollte die Kopfhaut nicht zu stark massiert werden, um sie vor der chemischen Behandlung nicht […]
Thema Category Archives:
Die Dauerwelle
Anders als bei der Wasserwelle oder Fönfrisuren werden bei der Dauerwelle, der stabilsten Umformung, die wir kennen, nicht nur die Wasserstoff- und Salz-Brücken, sondern auch die Doppelschwefel- (Disulfid-)Brücken geöffnet und […]
Die vorrübergehende Umformung von Haaren
Bei der vorübergehenden / temporären Umformung von Haaren werden die Haare zum Föhnen oder Einlegen zunächst nass gemacht, in aller Regel shampooniert. Dadurch werden die Wasserstoffbrücken im Haar gelöst […]
Infektion
Infektion bedeutet die Ansteckung mit Krankheitserregern. Sie erfolgt unbemerkt, und von der Widerstandsfähigkeit des Menschen und der Art des Erregers hängt es ab, ob der Mensch erkrankt. Eintrittsmöglichkeiten für Krankheitserreger […]
Tierische Parasiten
Krätzmilbe Sie wird durch Berührung übertragen und löst die Krätze aus. Die Milbe gräbt ca. 1cm lange Gänge in die Oberhaut. Dort legt sie ihre Eier ab. Es entstehen stark […]
Die Struktur des Haares und dessen Umformung
Wer anderen kein Haar krümmen kann… …ist kein Friseur! Denn in unserem Job geht es um Frisurengestaltung, um Veränderung von Haarlängen, Haarfarben und auch von Haarformen. Glatte Haare „krumm“ […]
Definition
Hygiene … ist die Lehre von der Erhaltung der Gesundheit, der Verhinderung von Krankheiten und der Verhinderung von Krankheitsübertragungen. Oder wie Max Rubner vor über 100 Jahren sagte „die bewusste […]
Organsysteme
Organe sind aus vielen Zellen und aus verschiedenen Geweben zusammengesetzte Körperteile für eine bestimmte Funktion (Haut, Niere, Leber, Herz usw.). Bei einem Organsystem wirken mehrere Organe zusammen (Verdauungssystem, Herzkreislaufsystem, Nervensystem, […]
Die Nerven der Haut
Die Haut besitzt als Sinnesorgan zahlreiche Nervenendigungen, die den Beginn der sensiblen Nerven bilden. Krauseschen Endkolben für Kälte-Empfinden Ruffinische Spindeln sind Wärmerezeptoren Vater-Pacinische Lamellenkörperchen für Druckempfinden Tastkörperchen für feine Berührungen […]
Das Nervensystem
Im Zentralnervensystem (Gehirn und Rückenmark) erfolgt die Steuerung aller Lebensvorgänge. Das sympathische System (Sympathikus) wirkt anregend, leistungssteigernd und überwiegt während des Wachzustandes. Das parasympathische System (Parasympathikus) wirkt beruhigend und fördert […]